Capital Reef
Im Südwesten von Utha befindet sich der weniger bekannte Capitol Reef National Park. Der Park umfaßt eine grandiose und vor allem abwechslungsreiche Felsenlandschaft. Er liegt im Bereich der sogannten Waterpocket Fold. Hierbei handelt es sich um eine Falte in der Erdkruste (ca 160 km lang). Sie entstand vor ungefähr 65 Millionen Jahren. Die bizarren Felsformationen entstandem im Laufe der Zeit durch Errosion.
Die Vegetation im Park ist sehr karg. Und doch leben hier viele Tierarten. Überwiegend befinden sich kleine Reptilien wie Eidechsen und Klapperschlangen in der felsigen Landschaft. Doch auch Kojoten und Antilopen findet man hier.
Früher (zwischen dem 7. und 13. Jahrhundert) lebten hier Indianer, was durch Felsmalereien bewiesen wurde. Im 19 Jahrhundert kamen Mormone in das Gebiet. Sie verließen es jedoch bald wieder, da es zu enormen Hochwasserfluten kam und dadurch ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse zerstört wurden.
Wer den Park von seinen schönsten Seiten erleben möchte, der sollte über den „Scenic Bayway Utha 24“ durch den Park fahren. Von hieraus bestehen auch mehrere Möglichkeiten für kurze Wanderungen ins Innere des Parkes. So zum Beispiel lohnt sich eine Tour durch den Capitol Gorge Canyon, wo man zu Felsflächen kommt, die vom Regen „ausgewaschen“ wurden.
Innerhalb des Parks gibt es keine Motels. Lediglich einige Campingplätze sind vorhanden.

Capital Reef