Arbeiten in den USA

Seit die Arbeitsbedingungen in Deutschland immer schwieriger werden, beschäftigen sich viele Deutsche mit dem Arbeiten in den USA. Neben den deutschsprachigen Nachbarländern zieht es die Deutschen vor […]
Seit die Arbeitsbedingungen in Deutschland immer schwieriger werden, beschäftigen sich viele Deutsche mit dem Arbeiten in den USA. Neben den deutschsprachigen Nachbarländern zieht es die Deutschen vor […]
Passende Musik zu Eurem Trip in die USA: Kalifornische Musik. Relaxtheit in Hochkultur. Hier sollen ein paar Songs genannt werden, die beim „Ritt“ über den Highway für […]
Wer nicht gerade ein Wohnmobil mit Kühlschrank gemietet hat, der sollte sich aufgrund der teilweise sehr hohen Temperaturen (Death Valley) kurz nach der Ankunft eine Kühltasche zulegen. […]
Fastfood, Fastfood und Fastfood, so könnte man die Esskultur in Amerika sehr einfach beschreiben. Und tatsächlich, zahlreiche Hamburger- und Imbißrestaurants, z.B. McDonalds, Jack in the Box, Fatburger, […]
Autofahren in den USA erfordert im Vergleich zu Deutschland keine nennenswerten Umstellungen. Es gilt Rechtsverkehr und die meisten Verkehrsschilder sind bekannt, oder erklären sich von selbst. Grundsätzlich […]
Entgegen der verbreiteten Ansicht, dass der Unabhängigkeitskrieg zwischen den 13 amerikanischen Kolonien und der britischen Kolonialmacht mit der Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 begann, gab es die […]
In diesem Artikel geht es um Amerika nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Sieg über Nazi-Deutschland und Japan brach für die Welt die Nachkriegszeit an. Doch schon […]
In diesem Artikel gehen wir auf den amerikanischen Bürgerkrieg ein. Nachdem die noch jungen Vereinigten Staaten von Amerika ihre Unabhängigkeit gefestigt hatten, dehnte sich die Nation schnell […]
Die USA und die amerikanische Geschichte üben eine ungebrochene Faszination auf Menschen in aller Welt aus. Nicht nur als reines Reiseziel ist das Land beliebt, sondern auch […]